Gasschweißen

Zugangsvoraussetzungen:

• Ausbildung in einem gewerblich-technischen Bereich
• Schweißtechnische Vorkenntnisse nicht erforderlich

Termine: ständiger Beginn nach Vereinbarung.

Hauptanwendungsbereiche:

allgemeiner Rohrleitungsbau, Heizungs- und Lüftungstechnik, Kesselbau, Karosserie- und Apperatebau

Ausbildung nach DVS®-IIW/EWF Richtlinie 1111 mit den Modulen:

  • G3 (10 Tage)
  • G4 (10 Tage)
  • G5 (10 Tage)
  • G6 (15 Tage)
  • Brennschneiden
  • Hartlöten
  • Dünnblechschweißen

E-Schweißen (Lichtbogenhandschweißen)

Zugangsvoraussetzungen:

  • Ausbildung in einem gewerblich-technischen Bereich
  • Schweißtechnische Vorkenntnisse nicht erforderlich

Termine: ständiger Beginn nach Vereinbarung.

Hauptanwendungsbereiche:

Schweißverfahren für Fertigung und Montage, Stahl und Brückenbau, allgemeiner Rohrleitungsbau

Ausbildung nach DVS - IIW / EWF Richtlinie 1111 mit den Modulen:

  • E 1 (12 Tage)
  • E2 (10Tage)
  • E3 (10 Tage)
  • E4 (12 Tage)
  • E5 (18 Tage)
  • E6 (13 Tage)

Wolfram-Schutzgasschweißen (WSG)

Zugangsvoraussetzungen:

  • Ausbildung in einem gewerblich-technischen Bereich
  • Schweißtechnische Vorkenntnisse nicht erforderlich

Termine: ständiger Beginn nach Vereinbarung.

Hauptanwendungsbereiche:

Blechberabeitung, allgemeiner Rohrleitungsbau, Kesselbau- und Kraftwerksbau, Behälter- und Apparatebau

Ausbildung nach DVS - IIW / EWF Richtlinie 1111 mit den Modulen:

Hinweis: Bei Stufenausbildung berechtigt der erfolgreiche Abschluß einer Ausbildungsstufe zur Teilnahme an der nächst höheren Ausbildungsstufe. Bei Vorkenntnissen wird durch eine Handfertigkeitsprobe durch Schweißen der vorausgehenden Prüfungsstücke geprüft, ob die vorgehende Ausbildungstufe erreicht wird.

  • T 1 (10 Tage)
  • T 2 (10 Tage)
  • T 3 (7 Tage)
  • T 4 (10 Tage)
  • T 5 (15 Tage)
  • T 6 (8 Tage)

Metall-Schutzgasschweißen (MSG)

Zugangsvoraussetzungen:

• Ausbildung in einem gewerblich-technischen Bereich
• Schweißtechnische Vorkenntnisse nicht erforderlich

Termine: ständiger Beginn nach Vereinbarung.

Hauptanwendungsbereiche:

Fertigungs- und Montagebereich, Fahrzeugbau, Maschinenbau

Ausbildung nach DVS - IIW / EWF Richtlinie 1111 mit den Modulen:

  • M 1 (12 Tage)
  • M 2 (14Tage)
  • M 3 (10 Tage)
  • M 4 (14Tage)
  • M 5 (11 Tage)
  • M 6 (10 Tage)
  • Dünnblechschweißen MAG nach DVS-Richlinie 1133 Bbl.2 (40h)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.