Konstruktionsmechaniker / Metallbauer
Erwachsenenqualifikation
Metalltechnik (modulare Weiterbildung mit individuellem Einstieg)
Zielsetzung:
Die Ausbildungsinhalte dieser individuell ausgerichteten modularen Weiterbildungsmaßnahme enthalten wesendliche Schwerpunkte aus den Rahmenplänen der Berufsausbildung „Konstruktionsmechaniker“, „Metallbauer“ und Zerspanungsmechaniker“.
Aufbauend auf den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmer werden nur die Module vereinbart, die den Vorkenntnissen entsprechen und für den erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erforderlich sind.
Zeitdauer:
Die ausgewählten Module erstrecken sich über eine Regelverweildauer von 6 Monaten und enden mit einem Praktikum von 4 Wochen.
Die Teilnahme an dieser Ausbildung/Fortbildung wird bei Vorliegen der persönlichen Vorraussetzungen gemäß SGB III mit 100% gefördert.
In Orientierung auf die wesentlichen Schwerpunkte der beruflichen Fortbildung erwarten Sie bei uns folgende Inhalte (Module).
Lernziele / Inhalt:
Die Qualifizierung erfolgt auf der Basis der bisher vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten des Einzelnen in Verbindung mit den Anforderungen in den Firmen und Unternehmen. Es werden die folgenden Ausbildungsmodule zur Auswahl angeboten:
- Metallbearbeitung
- Technische Kommunikation
- Steuerungstechnik (Pneumatik, E-Pneumatik, Hydraulik)
- EDV - Lehrgang
- Drehen – konventionell
- Fräsen – konventionell
- Montage, Demontage
- Fügen (Schweißen in den erforderlichen Schweißverfahren mit internationalem Abschluss)
- Praktikum
Bei der Auswahl der Praktikumsbetriebe wird neben den Interessen des Teilnehmers großer Wert auf die anschließende Übernahme des Praktikanten gelegt.
Abschluss: Zeugnis und bei Schweißerlehrgängen DVS- oder TÜV - Prüfungsbelege
Der Teilnehmer, die Teilnehmerin ist nach erfolgreichem Abschluss befähigt, eine Tätigkeit in Unternehmen der Metallbranche entsprechend der Modulkombination aufzunehmen.
Ansprechpartner: