Erwachsenenqualifikation – Holzbearbeitung

Zielsetzung:

Die Ausbildungsinhalte dieser individuell ausgerichteten modularen Weiterbildungsmaßnahme enthalten wesentliche Schwerpunkte aus dem Rahmenplan der Berufsausbildung „Tischler“ und „Holzbearbeiter“.

Aufbauend auf den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmer werden nur die Module vereinbart, die den Vorkenntnissen entsprechen und für den erfolgreichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erforderlich sind. 

Zeitdauer:

Die ausgewählten Module erstrecken sich über eine Regelverweildauer von 3 – 6 Monaten und enden bei Notwendigkeit mit einem Praktikum von 4 bzw. 8 Wochen.

Die Teilnahme an dieser Ausbildung/Fortbildung wird bei Vorliegen der persönlichen Vorraussetzungen gemäß SGB III mit 100% gefördert.

Inhalt:

Es werden die folgenden Ausbildungsmodule zur Auswahl angeboten:

Modul 1: Eignungsfeststellung / Kenntnisvermittlung

  • Motivation / Persönlichkeiten
  • Werkstoffe, Werkzeuge
  • Holzverbindungen I
  • Holzverbindungen II
  • Holzverbindungen III
  • EDV

Modul 2: Aufbaumodul

  • Grundlagen Holz
  • Möbelbau, Innenausbau

Modul 3: Maschinelle Bearbeitung

  • Kettensägenlehrgang
  • Maschinenlehrgang (TSM)
  • CNC Simulation

Modul 4: Basismodul (Zimmerer)

  • Grundkurs Abbund
  • Aufbaukurs Abbund

Modul 5: Prüfungsvorbereitung

  • Zwischenprüfung
  • Abschlussprüfung
  • Praktikum / Arbeitserprobung

Hinweis:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Maßnahme erhält jeder Teilnehmer ein qualifiziertes Zeugnis.
Der Teilnehmer ist nach erfolgreichem Abschluss befähigt, eine Tätigkeit in Unternehmen der Holzbranche aufzunehmen.

Ansprechnpartner:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.