Schweißerausbildung

ERWACHSENENQUALIFIKATION

SCHWEIßERAUSBILDUNG

Schweißprozesse nehmen in vielen Firmen eine Schlüsselstellung in der Fertigung ein. Die Qualitätsanforderungen für eine schweißtechnische Fertigung verlangen den Nachweis des Fachwissens und der Handfertigkeiten des Schweißers.

Somit besteht auch ein großer Bedarf an qualifizierten Schweißern.

Die Teilnahme an dieser Fortbildung wird bei Vorliegen der persönlichen Vorraussetzungen gemäß SGB III mit 100% gefördert. Dazu beraten wir Sie gern.

Die Ausbildung/Fortbildung erfolgt nach der internationalen Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 zum Internationalen Schweißer.

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit Ihre vorhandenen Schweißerqualifikationen zu aktualisieren. Nach einer Beratung vor Ort kann eine spezielle Fertigungsschulung in den Schweißverfahren als praktische Ausbildung mit fachkundlichem Unterricht durchgeführt werden. Das Ziel kann auch hier die Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606 sein.
Auch Auszubildende aus Unternehmen können den speziellen Teil ihrer Ausbildung hier absolvieren.

Ihre Ausbildung und Prüfung ist entsprechend unseres Zulassungsumfanges innerhalb der DVS - Kursstätte in folgenden Verfahren mit unterschiedlichen Werkstoffen möglich:

  • Lichtbogenhandschweißen
  • Metall- Schutzgasschweißen
  • Gasschweißen
  • Wolfram-Schutzgasschweißen
  • Brennschneiden
  • Dünnblechschweißen
  • Hartlöten

Eine Umschulung zum Schweißer ist ein weiteres Angebot  für Ihre Qualifizierung. Die Einstellungszusage eines Unternehmens ist für Ihre gezielte Qualifikation von Vorteil. Durch unsere vielen Kontakte zu den Betrieben helfen wir gern bei der Arbeitsplatzsuche.

Ansprechpartner:

Bereichsleiter Weiterbildung und gewerbliche Berufe
Ronald Becker
Telefon:03321 / 44 34 22
Mobil:0162 / 51 88 154
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.